Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um zu den Publikationen über die Inspire Atemwegstimulation zu gelangen.
Prädiktoren für die Stimulation der oberen Atemwege nach der Zulassung in der Adhere-Registrierung
Autor: Heiser C, Steffen A, Boon M et al.
Obere Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe: 5-Jahresergebnisse
Autor: Woodson BT, Kingman P, Strohl P et al.
Obere Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe: Ergebnisse des ADHERE Registers
Autor: Boon M, Huntley C, Steffen A et al.
Autor: Shah J, Russell JO, Waters T et al.
Autor: Huntley C, Chou DW, Doghramji K et al.
Ein-Jahres-Ergebnisse der Inspire Atemwegstimulation in der deutschen Routineversorgung
Auteur: Steffen A, Sommer JU, Hofauer B et al.
Autor: Heiser C, Steffen A, Randerath W et al.
Inspire STAR Studie: subjektive Ergebnisse nach 48 Monaten
Autor: Gillespie MB, Soose RJ, Woodson BT et al.
Hypoglossusnervstimulation bei CPAP-Versagen: Evolution einer Behandlungsalternative
Autor: Heiser C, Hofauer B
Sonographische Evaluation der Zungenbewegung bei Inspire Atemwegstimulation
Autor: Hofauer B, Strohl K, Knopf A et al.
Neuromonitoring-gestützte Implantation der Inspire Atemwegstimulation
Autor: Heiser C, Hofauer B, Lozier L et al.
Wirksamkeit der Atemwegstimulation auf die Obstruktionsmuster in der Schlafendoskopie
Autor: Ong AA, Murphey AW, Nguyen SA et al.
Funktionelle Ergebnisse der Zungenbewegungen bei Hypoglossusnervstimulation
Autor: Heiser C, Maurer JT, Steffen A
Hypoglossusnervstimulation bei Jugendlichen mit Down-Syndrom
Autor: Diercks GR, Keamy D, Kinane TB et al.
Stellungnahme der Taskforce „Neurostimulation bei Schlafapnoe“ zur Stimulation der oberen Atemwege
Autor: Steffen A, Heiser C, Herzog M et al.
Autor: Strollo PJ Jr, Gillespie MB, Soose RJ et al.; Stimulation Therapy for Apnea Reduction (STAR) Trial Group.
Langzeitergebnisse nach drei Jahren: STAR Studie
Autor: Woodson BT, Soose RJ, Gillespie MB et al. on Behalf of STAR Trial Investigators
Klinische Folgen und ökonomische Kosten unbehandelter obstruktiver Schlafapnoe
Autor: Knauert M, Naik S, Gillespie MB et al.
Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe: Die chirurgische Lernkurve
Autor: Murphey AW, Baker AB, Soose RJ et al.
Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe: subjektive Ergebnisse nach 24 Monaten
Autor: Soose RJ, Woodson BT, Gillespie MB et al. STAR Trial Investigators.
Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe: Historie, Gegenwart und Zukunft
Autor: Dedhia RC, Strollo PJ, Soose RJ et al.
Autor: Pietzsch JB, Liu S, Garner AM et al.
Einfluss der Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe auf Atemwegdimensionen
Autor: Safiruddin F, Vanderveken OM, de Vries N et al.
Randomisiert-kontrollierte Therapieentzugsstudie: Atemwegstimulation bei OSA
Autor: Woodson BT, Gillespie MB, Soose RJ et al. on behalf of STAR Trial Investigators
Atemwegstimulation bei obstruktiver Schlafapnoe
Autor: Strollo PJ, Soose RJ, Maurer JT, et al. and Kingman P. Strohl, M.D. for the STAR Trial Group
Autor: Vanderveken OM, Maurer JT, Hohenhorst W et al.
Autor: Maurer JT, Van de Heyning P; Lin H-S et al.
Implantierbarer Atemwegstimulator bei obstruktiver Schlafapnoe
Autor: Van de Heyning PH, Badr MS, Baskin JZ et al.
Therapeutische elektrische Stimulation des Nervus hypoglossus bei obstruktiver Schlafapnoe
Autor: Schwartz AR, Bennett ML, Smith PL et al.
Frau Dr. Anja Löflath (Teamleitung Medical Support)
Kontaktieren Sie mich unverbindlich und gebührenfrei
per Telefon oder per E-Mail
0800 77442210 (Mo-Do: 9-17 Uhr, Fr: 9-12 Uhr)
inspiresleep@dp-medservices.de