Drei Geschichten, eine Therapie!
Die Obstruktive Schlafapnoe kann das Leben stark beeinträchtigen. Lesen Sie in 3 unterschiedlichen Erfahrungsberichten, wie die Inspire Therapie auf Knopfdruck hilft - die Alternative nach CPAP.
„Endlich kann ich wieder voll in die Pedale treten und nachts entspannt schlafen!“
Bernd Kessler weiß, wovon er spricht. Der sportliche 68-Jährige leidet selbst bereits seit fast einem Jahrzehnt unter den typischen Symptomen: Bei ihm sind es neben dem Schnarchen vor allem die belastende Tagesmüdigkeit und - ungewöhnlich für ihn - der schwer therapierbare Bluthochdruck. Durch Zufall kommt er auf einer Feier mit Freunden ins Gespräch, die schnell das passende Stichwort liefern: Obstruktive Schlafapnoe.*
„Endlich kann ich wieder Vollgas geben – für meine Familie und mich!“
Pause? Dieses Wort existiert im Wortschatz von Heinz Schwenke nicht. Der 60-jährige Manager gibt Gas – egal ob beruflich oder privat. „Mein Mann gibt immer alles, im Job für seine Mitarbeiter oder privat für unsere Familie und Freunde. Wir sind ein unternehmungslustiges Paar. Keine Feier, an der wir nicht teilnehmen. Unser Freundeskreis ist riesig“, erzählt seine Frau und ergänzt nachdenklich: „Doch dann wurde alles anders.“*
„Die Zukunft planen – endlich wieder zu zweit!“
Thomas Gärtners Leidensgeschichte ist typisch. Der erfahrene Ingenieur geht in seinem Beruf auf, auch privat lassen ihn Autos nicht los. In seine große Leidenschaft, die Youngtimer, investiert er viel Zeit und Geld.
Umso mehr schmerzte es ihn daher, als er im Sekundenschlaf mit seinem Mercedes SL (R107) in den Graben fuhr. Kaum erklären konnte sich der aktive 52-Jährige, wie das passieren konnte. Die intensive Ursachenforschung führte ihn auch ins Schlaflabor – die Diagnose eindeutig: Eine Obstruktive Schlafapnoe.*
Die Inspire Therapie kann für Sie geeignet sein.
Sprechen Sie mit einem speziell geschulten Arzt! Er entscheidet gemeinsam mit Ihnen nach einem Gesundheitscheck und weiteren Untersuchungen Ihrer Atemwege, ob die Inspire Therapie die beste Behandlungsmöglichkeit für Sie ist.
Vielleicht in Zukunft, aber derzeit kommt die Inspire Therapie für Sie noch nicht infrage.
Die Inspire Therapie ist für Betroffene mit einem BMI unter 35 geeignet. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt und erkundigen Sie sich, welche Schritte Sie unternehmen können, um zukünftig vielleicht von der Inspire Therapie zu profitieren.
Derzeit kommt die Inspire Therapie für Sie noch nicht infrage.
Die Inspire Therapie ist für Betroffene mit einem BMI unter 35 geeignet. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt und erkundigen Sie sich, welche Schritte Sie unternehmen können, um zukünftig vielleicht von der Inspire Therapie zu profitieren.
Die Inspire Therapie kommt für Sie erst nach einer CPAP-Behandlung oder bei Problemen mit der CPAP-Maske infrage.
Die Behandlung mit dem Inspire Zungenschrittmacher eignet sich für Betroffene,
Die Inspire Therapie kommt derzeit für Sie nicht infrage.
Die Behandlung mit dem Inspire Zungenschrittmacher eignet sich für Betroffene,
Die Inspire Therapie ist für Patienten geeignet,
Quellenangaben
1 Heiser C, Steffen A, Boon M et al. Post-approval upper airway stimulation predictors of treatment effectiveness in the ADHERE registry. Eur Respir J 2019; 53(1):1801405
2 Woodson, BT, Strohl, K P, Soose, R J et al. Upper Airway Stimulation for Obstructive Sleep Apnea: 5-Year Outcomes. Otolaryngology–Head and Neck Surgery 2018; 159(1):194–202
*Diese fiktive Patientengeschichte ist inspiriert von typischen Erfahrungsberichten.